KONRAD-ADENAUER-GYMNASIUM
Herzlich Willkommen in Meckenheim!

Duales Studium/Triales Studium:


Duales Studium

 Als Voraussetzung wird der Abschluss eines Ausbildungsvertrags benötigt. Ein duales Studium dauert in der Regel drei Jahre und wird meist mit einem Bachelor abgeschlossen. Abhängig von den Bundesland benötigt man eine allgemeine Hochschulreife oder eine Fachhochschulreife. Ein duales Studium wird vor allem an Fachhochschulen oder dualen Hochschulen angeboten , aber man kann es auch an Universitäten oder Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien absolvieren.

Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten ein duales Studium zu absolvieren. Einmal das ausbildungsintegrierende Studium und das praxisintegrierende Studium. Das ausbildungsintegrierende duale Studium vereint das Studium mit einer Ausbildung , während ein praxisintegrierendes duales Studium einen Studiengang mit längeren Praxisphasen oder Teilzeittätigkeiten verbindet.

Nach der Ausbildung besteht eine hohe Übernahmequote.

 

 

Vorteile

 

 

 

Nachteile

 

-         Arbeitserfahrung, Studienabschluss

-         Hohe Übernahmewahrscheinlichkeit

-         Sehr gute Studienbedingungen

-         Studiengebühren werden meist gezahlt (nicht immer vollständig)

-         Festes Einkommen ohne Nebenjob

-         2 Abschlüsse (je nach Modell)

-         Training von SoftSkills (z.B Zeitmanagement)

-         Abbruchsmöglichkeiten

-         Bei einem dualen Studium als Beamter besitzt man ein festes Gehalt, d.h. es besteht kein Risiko

-         Bei einem dualen Studium in der freien Wirtschaft bestehen Aufstiegsmöglichkeiten

-         Keine Semesterferien ( „nur“ Urlaubstage)

-         Festlegung auf nur ein Unternehmen

-         Hohe Arbeitsbelastung

-         Wissenschaftliche Laufbahn eher schwierig

-         Häufiges Umziehen, wenn Hochschule und Betrieb weit auseinander liegen

-         Bei Abbruch muss das begonnene Semester zuende bezahlt werden

-         Als Beamter sind Karrieremöglichkeiten im gehobenen Dienst beschränkt

-         Bei einem dualen Studium in der freien Wirtschaft besteht immer ein Risiko



Triales Studium

 Das triale Studium verbindet ein duales Studium, die Meisterqualifikation und ein wissenschaftliches Studium. Das Studium dauert ca. 4 2/1 Jahre und wird mit einem Bachelor of Arts abgeschlossen. Um den Abschluss zu erreichen muss man zunächst eine Gesellenprüfung ablegen, danach folgt die Prüfung zum Meister und schlussendlich legt man eine praxisorientierte Bachelorarbeit ab. Durch ein triales Studium wird man als Abiturient auf Führungsaufgaben im Handwerk vorbereitet.