ALTERNATIVEN:
Bildungsgang eines Berufskollegs
Liegt noch eine Schulpflicht in der Sekundarstufe 2 vor?
Informationen dazu:
- www.bildung.koeln.de
- www.schulminsterium.nrw.de
- www.schul-welt.de/berufskolleg.html
Welches Berufsfeld kommt in Frage?
Informationen dazu:
- www.bildung.koeln.de
Welcher Schulabschluss wird als nächstes erreicht?
Welcher Schulabschluss wird danach angestrebt?
Informationen dazu:
- www.bildung.koeln.de
Welcher Bildungsgang kommt in Frage?
Informationen dazu:
- www.bildung.koeln.de
Ohne Abitur und mit Perspektiven...
Das Abitur ist nicht die einzige Möglichkeit, die den Schülern während der Schulzeit offen steht, sondern es gibt weitere Schulabschlüsse, die man in der gymnasialen Oberstufe absolvieren kann.
Wird man in die Einführungsphase versetzt, so erlangt man die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe.
Prinzipiell erreicht man den Hauptschulabschluss bei Abgang aus der Einführungsphase, den mittleren Schulabschluss nach der Einführungsphase und die Fachhochschulreife nach dem ersten Jahr der Qualifikationsphase. All dies ist allerdings noch unter bestimmten Kriterien zu betrachten, doch fest steht: Auch ohne Abitur hat ein Schüler noch Perspektiven.